![]() |
|||||
|
Interessierte können hier die Geschichte der Schulen in Burgaltendorf nachlesen. Der Text wurde von Dieter Bonnekamp, Ehrenvorsitzender des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf verfasst und zur Verfügung gestellt.
14.05.2022
Liebe Eltern der neuen Schulanfänger*innen! Hier finden Sie die Elterninfomappe für das Schuljahr 2022/23 mit wichtigen Informationen über die Schule und zum Schulanfang. Wir freuen uns auf Ihre Kinder! Hinter diesem Link stellt sich der Förderverein der Schule vor.
Aufruf zum Kreativ-Wettbewerb des Fördervereins!!!
Hier finden Sie die Einladung zum Frühsommer-Flohmarkt!!!
Jahresterminplan vom 04.05.2022
Die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2022/2023 stehen fest:
06.03.2022
Bitte beachten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins.
15.02.2022
Die Klasse 4b nimmt ebenfalls teil!
Wichtige Info zum Zirkusprojekt 03.04.2022 (Sonntag): Aufbau des Zirkuszeltes (Eltern- und Lehrerhilfe erwünscht und nötig!) 4..4-09.04.2022: Durchführung des Zirkusprojektes 08.04.2022: Zirkusaufführungen 09.04.2022 (Samstag, 1. Ferientag Osterferien!!): Zirkusaufführung und Zeltabbau (Eltern- und Lehrerhilfe erwünscht und nötig!)
05.02.2022
„Liebe Eltern der Grundschule Burgaltendorf, da Pastor Neikes Ende des Monats in den Ruhestand geht, hat sich die katholische und evangelische Kirche besprochen, wie die Gottesdienstaufteilung in Burgaltendorf zukünftig umgesetzt werden kann. Herr Neumann (ev. Pfarrer) und Frau Rudersdorf (katholische Gemeindepfarrerin) wollen weiter ein durchgehendes Angebot der Schulgottesdienste für die Grundschule anbieten. Diese werden wie folgt umgesetzt: Am 1. und 3. Dienstag im Monat lädt die katholische Kirche zum Schulgottesdienst Dienstag um 8 Uhr ein und am 2. und 4. Dienstag im Monat die evangelische Kirche ein. Frau Rudersdorf und Herr Neumann betonen, dass alle Kinder (ev. und kath.) zu jedem Gottesdienst herzlich willkommen sind. In Zukunft wird es also immer ökumenische Schulgottesdienste geben. Für die Schüler bleibt der wöchentliche Rhythmus gewahrt und jeweils mit einem Ortswechsel (Herz Jesu Kirche und Jesus lebt Kirche) verbunden. Am 5. Dienstag im Monat werden Frau Ruderdorf und Herr Neumann zusammen einen ökumenischen Gottesdienst feiern, der mal in der Herz Jesu Kirche und mal in der Jesu lebt Kirche stattfindet.
Im 2. Schulhalbjahr nehmen (aufgrund von Corona)zunächst nur die Kinder im 4. Schuljahr teil. Im Anhang finden Sie die Gottesdiensttermine mit Ortsangabe . “
Mit freundlichen Grüßen
Holger Papieß
Ferienbetreuung OGS:
01.01.2022
12.12.2021 In der Loklazeit gab es einen Bericht über unsere Schulhunde. Unter dem folgenden Link können Sie den Bericht ab der 26. Minute sehen. Viel Spaß!
06.12.2021 Nagelbilder - hier sehen Sie tolle Ergebnisse aus dem Kunstunterricht der 4. Klassen
05.02.2021
12.11.2020 Buddys Bruder zeigt nochmal, wie das mit der Maske geht...
19.01.2020
05.12.2019
19.09.2019
12.07.2019
10.07.2019 Hier finden Sie interessante Informationen der Schulpflegschaft zum Thema Schulmitwirkung.
19.06.2019
|
||||
![]() |
Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum |
![]() |